News / Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Potenzial für die Weiterentwicklung des Rettungswesens in Österreich nutzen

Wenn man SanitäterInnen, ÄrztInnen oder First Responder fragt, wo sie Potenzial für die Weiterentwicklung der Präklinik in Österreich sehen, fallen die Antworten wenig überraschend aus: höhere Ausbildungsstandards und bessere Fortbildungsmöglichkeiten, der Einsatz von SanitäterInnen mit Notfallkompetenzen für alle NotfallpatientInnen, der Ausbau der Maßnahmen zur Qualitätssicherung,

Weiterlesen »

Warum im Rettungsdienst keiner alt wird

7 Gründe, warum im Rettungsdienst keiner alt wird: Die hohen Durchlaufquoten („fast in fast out“) sind ein Teufelskreis Die körperliche und psychische Belastung im Rettungsdienst wird völlig unterschätzt Es gibt im Rettungsdienst keine Entwicklungsmöglichkeiten Kompetenz und Qualifikation hat im Regelrettungsdienst keinen Stellenwert Die (Marketing-)Strategien der

Weiterlesen »

Think Tank #2-2018: Hirn, Schmerz und Zukunft

Schlaganfall – neueste Erkenntnisse aus der Klinik und ihre Bedeutung für den Rettungsdienst Fachvortrag von OA Doz. Dr. Hans-Peter Haring, Kepleruniversitätsklinikum Linz, Neurologie 1 (Stroke Unit und IMCU)   .    In der Schlaganfalltherapie hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Neurologe und

Weiterlesen »

Wie SanitäterInnen das Rettungswesen weiterentwickeln würden

Bei unserem Messestand auf der Retter Messe in Wels haben wir unsere Standbesucherinnen und Standbesucher gefragt, wo sie Potenzial für die Weiterentwicklung der Präklinik in Österreich sehen. Dabei hat uns nicht überrascht, dass die zahlreichen SanitäterInnen, ÄrztInnen und ErsthelferInnen viele wertvolle und wichtige Ideen zu

Weiterlesen »