Allgemein

Pressestatement des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD.at) zum Regierungsprogramm 2025-2029 „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“ Wien (OTS) – Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Rettungsdienstes in Österreich: Die Bundesregierung hat zentrale Forderungen des Bundesverbandes Rettungsdienst (BVRD.at) in ihr Regierungsprogramm aufgenommen. Das „Sanitätergesetz NEU“ soll eine umfassende...

Mit großer Freude begrüßen wir Florian Zahorka als neues Mitglied im Vorstand des BVRD.at. Florian engagiert sich bereits seit 2021 aktiv im Board und hat mit dem Online-Forum Zukunft RD eine Plattform geschaffen, auf der sich Interessierte regelmäßig über aktuelle Themen des Rettungsdienstes austauschen. Als einer der Vertreter...

Pressestatement des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD.at) zuhttps://vorarlberg.orf.at/stories/3290891/ „SPÖ beantragt Sanitätsdienst in Gemeinden“ Linz, 28. Jänner 2025 Die aktuellen Diskussionen über den Einsatz von „Gemeindenotfallsanitäter:innen“, „Acute Community Nurses“ oder „Community Paramedics“ verdeutlichen eine Versorgungslücke im österreichischen Gesundheitswesen. Es fehlt ein Berufsbild, das Gesundheitsprobleme vor Ort lösen, kleinere Anliegen selbstständig...

Professionelle Ausbildung zum Notfallsanitäter – Jetzt! Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) sind sich einig: Ohne umfassende Reformen geht es nicht! Linz/Wien, 20. Jänner 2025 – Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Jänner betonen ÖGARI und BVRD.at...

Über 70 Personen sind der Einladung des Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) und der Interessensgemeinschaft Notärztinnen und Notärzte Oberösterreich (INO) Anfang November 2023 gefolgt und in Linz zusammenzukommen, um sich über neueste Technologien, unterschiedliche Rettungsdienst-Modelle und notfallmedizinische Grundlagen auszutauschen. Mit dabei waren auch Medizinstudierende vom Verein SINUS...

Am 12. Oktober 2023 fand im Parlament in Wien ein Symposium zur Neugestaltung des Sanitätergesetzes statt. Zur Presseaussendung Symposium Teil 1 Epert:innen: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1055 Zur Presseaussendung Symposium Teil 2 Politik: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1056 Inhalt Die dynamische Entwicklung im Bereich der Medizin und Gesundheitsversorgung stellt den Rettungsdienst vor beispiellose Herausforderungen. Bei der Bewältigung...

Beim diesjährigen Meeting des Regional European Educators Committee (REEC) in Hamburg trafen wieder Kurskoordinatoren, Medical Directors und Instruktoren aus ganz Europa sowie Vertreter:innen der NAEMT zusammen, um sich zu den neuesten Entwicklungen auszutauschen. Diesem wichtigen europäischen Komitee steht aktuell unser Vorstandsmitglied Armin Reisinger als Chairman...

In einer Veranstaltung der AK Wien in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Rettungsdienst und den Gewerkschaften am 8. Mai 2023 wurde deutlich, dass die Forderung nach einer Neugestaltung der Ausbildung von Vertreter:innen der Gewerkschaften, Rettungsorganisationen, Ausbildungsstätten, Sanitäter:innen und Ärzt:innen erhoben und mitgetragen wird.