Intramuskuläre Injektion: Qualifizierte Unterstützung bei Impfaktionen
Nicht nur im Notfallmanagement hat die Technik der intramuskulären Injektion große Bedeutung. Auch bei Impfungen kommt sie zum Einsatz.
Überall dort, wo nicht-ärztliches Personal unter ärztlicher Aufsicht Impfaktionen unterstützt, müssen die richtige Technik sowie das Management seltener Komplikationen nach intramuskulärer Injektion beherrscht werden. Dieses Trainingsformat bereitet präklinisch tätiges, nicht-ärztliches Gesundheitspersonal entsprechend darauf vor.
Simulationsbasierter, praxisnaher Kurs mit maximal 8 Teilnehmern und abschließendem Assessment.
Positionspapier "Zukunft Rettungsdienst: Quo vadis, Berufsbild?"
Welche Anforderungen müssen Sanitäter*innen erfüllen, um den aktuellen und künftigen Herausforde-rungen im Sinne einer patient*innen orientierten und bedarfsgerechten Versorgung zu entsprechen?
Wie lässt sich daraus ein neues, attraktives Berufsbild für Sanitäter*innen entwickeln?
Im Rahmen der Initiative Zukunft Rettungsdienst beschäftigen sich Sanitäter und Sanitäterinnen öster-reichweit und organisationsübergreifend seit Jahresbeginn auf Basis der oben genannten Fragestellungen mit dem Ziel, ihre Berufsgruppe weiterzuentwickeln und attraktiver zu machen.
Das Ergebnis ist dieses Positionspapier.
Reality Check: Fast 80% der Sanitäter finden das Testangebot im Rettungsdienst nicht ausreichend.
Es kursieren gerade ganz unterschiedliche Aussagen zu Testmöglichkeiten für Sanitäter*innen, Erkrankungen in den eigenen Reihen, die Motivation von Haupt- und Ehrenamtlichen und die allgemeine Stimmungslage. Wir wollen in einem Reality-Check aus erster Hand wissen, wie die Dinge wirklich stehen.
We want you!
Jetzt Mitglied bei BVRD.at werden
Weil es um Menschenleben geht.
Wir engagieren uns für die Weiterentwicklung einer hochwertigen präklinischen Versorgung und stellen in unserer Herangehensweise den Patienten im Mittelpunkt. Der BVRD.at versteht sich als Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Rettungswesens in Österreich.
Unser Leitbild
So engagieren wir uns
Die Kursformate
Ausbildung nach internationalen Standards

PHTLS

AMLS

EPC
