
Positionspapier "Zukunft Rettungsdienst: Quo vadis, Berufsbild?"
Welche Anforderungen müssen Sanitäter*innen erfüllen, um den aktuellen und künftigen Herausforde-rungen im Sinne einer patient*innen orientierten und bedarfsgerechten Versorgung zu entsprechen?
Wie lässt sich daraus ein neues, attraktives Berufsbild für Sanitäter*innen entwickeln?
Im Rahmen der Initiative Zukunft Rettungsdienst beschäftigen sich Sanitäter und Sanitäterinnen öster-reichweit und organisationsübergreifend seit Jahresbeginn auf Basis der oben genannten Fragestellungen mit dem Ziel, ihre Berufsgruppe weiterzuentwickeln und attraktiver zu machen.
Das Ergebnis ist dieses Positionspapier.
Sanitäter: Lückenbüßer ohne Perspektiven
Der Ruf nach Sanitäter*innen ertönt oft in Ausnahmesituationen. In der aktuellen Covid-19 Krise sind sie besonders gefordert. Neben dem Regelrettungsdienst und Krankentransport führen sie Infektionstransporte durch und nehmen Abstriche bei Patient*innen mit Covid-19 Verdacht. Jetzt sollen sie auch impfen. Und wo sind ihre Perspektiven?
We want you!
Jetzt Mitglied bei BVRD.at werden
Weil es um Menschenleben geht.
Wir engagieren uns für die Weiterentwicklung einer hochwertigen präklinischen Versorgung und stellen in unserer Herangehensweise den Patienten im Mittelpunkt. Der BVRD.at versteht sich als Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Rettungswesens in Österreich.
Unser Leitbild
So engagieren wir uns
Die Kursformate
Ausbildung nach internationalen Standards

PHTLS

AMLS

EPC
